mehr

- der Organfunktionen,
- der klassischen Risikoparameter, einschließlich einer ausführlichen Untersuchung des Fettstoffwechsels, des hoch sensitiven C-reaktiven Proteins, von Homocystein, Lipoprotein(a).
Außerdem, z.B.: Klärung einer Insulinresistenz, Vitamin D, Schilddrüsenfunktion, Eiweißelektrophorese, Immunglobulinanalyse, Hormonuntersuchungen, Urin- und Stuhluntersuchung
















Begrüssung.
Sie werden von unseren freundlichen Mitarbeiterinnen empfangen. Sie werden von einem Team aus Fachärzten betreut. Alle Abläufe planen wir so, dass Sie zuverlässige Ergebnisse mit möglichst geringer Wartezeit erhalten. Für dennoch unvermeidliche Wartezeiten steht Ihnen eine persönliche Lounge zur Verfügung.Vorgespräch.
Der Präventivmediziner führt mit Ihnen ein ausführliches Aufnahmegespräch. Er befragt Sie zu Beschwerden und früheren Erkrankungen, Risikofaktoren, erblichen Vorbelastungen, Impfungen sowie Ihrem Lebensstil.
Laboruntersuchungen.
Blutuntersuchung zur Bestimmung- der Organfunktionen,
- der klassischen Risikoparameter, einschließlich einer ausführlichen Untersuchung des Fettstoffwechsels, des hoch sensitiven C-reaktiven Proteins, von Homocystein, Lipoprotein(a).
Außerdem, z.B.: Klärung einer Insulinresistenz, Vitamin D, Schilddrüsenfunktion, Eiweißelektrophorese, Immunglobulinanalyse, Hormonuntersuchungen, Urin- und Stuhluntersuchung

Risikofaktoren-Analyse.
Mittels PROCAM-Gesundheitstest wird Ihr eigenes Risiko berechnet, innerhalb der nächsten 10 Jahre einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden.
Untersuchung.
Eingehende körperliche Untersuchung durch einen Facharzt für Innere Medizin.
Anthropometrie inklusive Bioimpedanzanalyse.
Messungen und Berechnungen des Body Mass Index, des Taillen- und Hüftumfangs sowie der Kör-perzusammensetzung (Fett, Wasser, Muskelmasse).
Ultraschall – Untersuchung der Bauchorgane
Die untersuchten Organe sind Leber, Gallenblase, Gallengänge, Bauchspeicheldrüse, Milz und Nieren. Die Methode eignet sich auch sehr gut zur Untersuchung der großen Blutgefäße, der Harnblase und des Darmes.
Pause / Snack.
Ruhepause in Ihrer Lounge. Damit Sie sich bei uns wohlfühlen, reichen wir Ihnen kostenlos Snacks und Getränke.
Ganzkörper – MRT.
Die Magnetresonanztomographie liefert ein Schnittbild aller Organe sowie der gesamten Wirbelsäule mit möglichen Veränderungen (z.B. Bandscheibenvorfall). Wir verwenden modernste Technik. 3-dimensionale Darstellung des gesamten Körpers. Diese Untersuchung erfolgt ohne jegliche Strahlenbelastung für den Körper.
Ganzkörper – MR-Angiographie (Gefäße).
Mit dieser Technik werden mit dem MRT die Adern des Körpers abgebildet (3-dimensionale Darstellung). Auch diese Untersuchungen erfolgen ohne jegliche Strahlenbelastung für den Körper.
Augen-Check-up.
Einschließlich Sehschärfenprüfung /-messung
Gehörprüfung.

Pause / Snack.
Ruhepause in Ihrer Lounge mit Snacks und Getränken.
Herz-Ultraschall.
Hochauflösende, 2- und 3-dimensionale Gewebe-Doppler-Echokardiographie. Die Herzultraschall-Untersuchung wird mit einem High-End-Gerät durchgeführt und liefert Aussagen zur Größe der Herzkammern, zur Gesundheit des Herzmuskels und zu Struktur und Funktion der der Herzklappen.
Ultraschall der Halsregion.
Mittels hochauflösender Duplex-Sonographie der Halsschlagadern werden die hirnversorgenden Gefäße dargestellt. Wichtig sind die Dicke der Gefäßwand sowie der Nachweis von Wandveränderungen und Gefäßverengungen, die Schlaganfälle zur Folge haben können. Die Schilddrüse wird hochauflösend dargestellt. Dabei können auffällige Größenverhältnisse und Strukturveränderungen nachgewiesen werden.
Fitness-Assessment.
Mittels Spiroergometrie inkl. EKG und Lungenfunktion. Prüfung von Kreislauf und Atmung sowie Ihres Fitnessgrades in Ruhe und unter Belastung mit Ableitung von Trainingsempfehlungen bei Bedarf.
Pause / Kaffee.
In Ihrer Lounge haben Sie die Möglichkeit zu duschen, Kaffee/Tee-Service.
Bei Indikation:
Langzeit-EKG (bei Unregelmäßigkeiten der Heraktion) Langzeit-Blutdruck (bei auffälligem Blutdruck in Ruhe oder unter Belastung)Ärztliche Befundbesprechung und Lebensstilberatung.
Zum Abschluss werden Ihnen die aufgezeichneten Bilder am Flachbildschirm demonstriert und erklärt. Es folgt auch eine ärztliche Trainings- oder Lebensstil-Beratung auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse und der von ihnen gewählten gesundheitlichen Ziele. Sämtliche Untersuchungsergebnisse (bis auf wenige aufwändigere Laboranalysen) liegen zu diesem Zeitpunkt vor.