Sidebar_text_1
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?
Rufen Sie uns an unter
062215025372

Oder über unsere kostenlose Hotline:
08003333373
Wir sind gerade nicht zu erreichen?
Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen:
info@conradia-checkup.de

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Kontaktform

Medical Board

conradia hamburg
handelsblatt Conradia medical prevention
Conradia rainbow

Unser interdisziplinäres Expertenteam vereint Spezialisten mit internationalem medizinischen Renommee und langjähriger praktischer Erfahrung in der Präventions- und Check-up-Medizin sowie der Radiologie, entwickelt unser Leistungsspektrum kontinuierlich weiter und verantwortet den Transfer von neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden zwischen den Standorten.

Unser Medical Board der Inneren Medizin

Prof. Dr. Christoph M. Bamberger 

Unser Anspruch ist es, Ihnen medizinische Prävention auf höchstem Niveau, in gehobenem Ambiente und mit optimalen organisatorischen Abläufen anzubieten. Sie werden von einem Kompetenzteam betreut, das internationales medizinisches Renommee, langjährige praktische Erfahrung und Menschlichkeit miteinander vereint.

Dr. med. Tanja Junge

Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll. (Johann Wolfgang von Goethe).
Das ist die Philosophie, die ich als Kardiologin verfolge, um meinen Patienten maximal fachliche Kompetenz auf höchstem medizinisch technischem Standard gepaart mit ausgesprochener Empathie bieten zu können.

Unser Medical Board Radiologie

Prof. Dr. Lars Grenacher

Professionalität, Kompetenz, Freundlichkeit und Vertrauen sind die Säulen meiner Arbeit als Radiologe und Direktor der Diagnostik München.
Zusammen mit meinem Team versorgen wir unsere Patienten an allen unseren Standorten auf einem einzigartigen Niveau in ganz München.

Priv.Doz. Dr. med. Matthias C. Röhtke

Mein Ziel ist es, dazu beizutragen, dass die radiologische Diagnostik von Krebserkrankungen in Hamburg durch neueste Techniken, an deren Entwicklung ich im Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg mitgearbeitet habe, weiter verbessert wird. Eines meiner Steckenpferde ist dabei die Früherkennung von Prostatakrebs mittels nichtinvasiver MRT, um unnötige Biopsien der Prostata zu vermeiden.